Oeffentliche Demonstration in Genua am 9. Juni, 15 Uhr Stazione Marittima
Vom 20. bis 22. Juli werden sich in Genua/Italien die G8 treffen. Dieses Treffen der Maechtigsten ist eine spektakulaere Darstellung der Tendenzen zu einer nie zuvor gesehenen Konzentration der politischen und oekonomischen Maechte der Welt. Der sogenannte Globalisierungsprozess wird weiterhin die Welt und Reich und Arm teilen, die Bevoelkerung ganzer Kontinente aushungern, innerhalb einzelner Nationen ganze Bevoelkerungs- schichten marginalisieren, alle Arten von Jobs gefaehrden, und dort, wo diese bestand, jede Form sozialer Sicherheit eliminieren. All dies im Namen des Profits und der kapitalistischen Akkumulation ohne Normen oder Grenzen. Gleichzeitig wird die soziale Kontrolle innerhalb einzelner Staaten und auch durch internationale Repressionsapparate wie Polizei und Militaer verstaerkt. Wir muessen uns gegen all dies wenden.
Wir waren und sind TraegerInnen einer anti-staatlichen,
unreformistischen, internationalistischen Sichtweise, einer Moeglichkeit,
die Einheit und die Kampfkraft der Ausgebeuteten und der ArbeiterInnenklassen
herzustellen.
Bei diesem Anlass bestaetigen wir nochmals:
- Die Unmoeglichkeit, nationale oder transnationale
politische und oekonomische Organismen zu demokratisieren, deren Ziel es
ist, die Ausbeutung von Arbeit und Ressourcen zu intensenvieren;
- Die Unvereinbarkeit - in diesem wie in anderen Faellen
- zwischen den Interessen der Ausbeuter und der Ausgebeuteten;
- Invariance in the functions of the state while it
apparently renounces to the control of economy, keeps and even strengthens
social, police and military control;
- Das Wissen, dass "Rechte" nur auf dem Papier existieren
und nichts wert sind, wenn sie nicht durch ein entsprechendes Machtgleichgewicht
gestuetzt werden:
Daher muessen wir kaempfen:
- Fuer die Freiheit, uns in einer Welt ohne Grenzen
zu bewegen
- Gegen den Militarismus, gegen Krieg und gegen Gefaengnisse
- Fuer eine generelle Reduzierung der Arbeitszeit
- Fuer die Verteidigung erlangter sozialer Sicherheit
- wobei die Wiedereinfuehrung eines Wohlfahrtmodells vermieden werden muss,
das bei einer staatsgebundenen ArbeiterInnenbewegung endete - mit dem Ziel,
eine Lebensqualitaet zu erreichen, die Wuerde fuer jedeN bedeutet.
Unter diesen Aspekten schlagen wir einen Weg der Opposition gegen die G8 vor, auf dem die libertaere Bewegung die Konsistenz und Staerke ihrer Standpunkte zum Ausdruck bringen kann.
Daher schlagen wir vor:
- eine landesweite oeffentliche Demonstration in Genua
am Samstag, den 9.
Juni, um die Sichtbarkeit und die Moeglichkeit, unsere
Inhalte zum Ausdruck zu bringen, zu gewaehrleisten
- koordinierte Mobilisierungsaktionen ueberall, wo
dies moeglich ist, zum Samstag, den 14. Juli
- Wir unterstuetzen den Aufruf zum Generalstreik des
Basissyndikalismus am Freitag, den 20. Juli
- Das Organisieren einer signifikanten libertaeren
Praesenz waehrend der Tage des Gipfels, die ein Anlaufpunkt fuer GenossInnen
von ueberall in Italien oder anderswo sind. Wir beabsichtigen, den Gipfel
zu blockieren, indem wir auf den Strassen unser Recht zurueckfordern, frei
mit allen notwendigen Arten des sozialen Kampfes und der direkten Aktion
zu demonstrieren, um der radikalen libertaeren Option Sichtbarkeit und
Konsequenz zu geben
Alle Ausdrucksformen des sozialen antagonism, die sich selbst als im Geist dieses Aufrufes begreifen, sind eingeladen, sich konkret am Aufbau dieses Weges zu betieligen.
Wir treffen uns am Sonntag, den 1. Juli um 10 Uhr in Genua.
Info: tel.010255797 oppure 03386594361,
E-mail ferrer@ecn.org oppure fat@inrete.it
UnterzeichnerInnen:
Coordinamento Anarchico Genovese
C.S.O.A. Pinelli - Genova
Coordinamento Anarchico Ligure Piemontese - Federazione
Anarchica Torinese - FAI; Gruppo anarchico Sciarpanera di Alessandria;
FAI di Alessandria; Gruppo anarchico Luigi Galleani - FAI di Vercelli;
Gruppo anarchico Pietro Gori - FAI di Savona; FAI di Chiavari -
Federazione Anarchica Italiana
Circolo dei Malfattori - Milano
FdCA - Sezione di Genova
Centro "Donato Renna" - Chiavari
Federazione Anarchica Siciliana - Palermo
Centro di documentazione libertaria "Pietro Riggio"
- Palermo
TAZ Palermo - laboratorio di comunicazione libertaria
Centro libertario di cultura alternativa L’Erba -
Casatenovo
Collettivo Gatanegra - Pordenone
F. A. "G. Pinelli" - FAI Spezzano Albanese CS
FMB di Spezzano Albanese CS
Coordinamento degli anarchici e libertari calabresi
Redazione di "Comunarda" - periodico del Coordinamento
degli anarchici e libertari calabresi
Commissione di Corrispondenza della Federazione Anarchica
Italiana
Circolo Berneri - Bologna
Giorgio Sacchetti ed Emanuela Bruschi - Arezzo
Archivio Storico della FAI - Imola
FAI - sez. Bakunin -Jesi
FAI - sez. Ferrer - Chiaravalle
Centro Studi Libertari “L. Fabbri” - Jesi
Kollettivo Giovani Libertari - Jesi
Circolo Libertario E. Zapata di Pordenone
Federazione Anarchica Milanese - FAI
Redazione di Umanità Nova
Gruppo anarchico Germinal/FAI - Trieste
La giustizia degli erranti - Treviso
FdCA
Gruppo “Libertad” - Rimini
Gruppo anarchico “A. Cieri” - Parma
Collettivo libertario novatese - FAI - Novate Milanese
Kollettivo Antagonista “luglio ‘60” - Forlì
Gruppo per l'ecologia sociale - S. Giorgio di Nogaro
Centro Sociale Autogestito Farkadize - S. Giorgio
di Nogaro
Gruppo Anarchico La Comune - Imola
Gruppo Anarchico Malatesta - Imola
Reseau Anarchiste Varois - Francia
Centro Sociale Autogestito di Via Volturno - Udine
Ateneo Libertario Maya - Lecce
Cico - Gorizia
Federazione Anarchica Siciliana
Alberto Ciampi